DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer
Webseiten sicher fühlen. Hier erfahren Sie, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.

Zweck der Verarbeitung von Daten ist das Betreiben dieser Website mit Informationen zu Ausbildung in Osteopathie, Physiotherapie und Alternativmedizin im
Tierbereich, sowie Dienstleistungen zu diesen Themen.

DATENERHEBUNG UND DATENPROTOKOLLIERUNG

Jeder Zugriff auf unsere Webseiten und jeder Abruf von Dateien wird für statistische und Sicherungszwecke protokolliert. Außerdem dient die Speicherung der
Zugriffe der Gewährleistung von Stabilität und Betriebssicherheit des Systems und ermöglicht es uns, gegen eventuelle Angriffe von außen zu schützen.

DATEN OHNE UNMITTELBAREN PERSONENBEZUG DIENEN INTERNEN ZWECKEN

Ihre IP-Adresse, Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der
erfolgreiche Abruf werden in Protokolldateien (Logfiles) festgehalten. Diese Daten haben keinen direkten Personenbezug und dienen ausschließlich internen
Zwecken. Sie werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die technische Administration der Webseiten und anonyme statistische Erhebungen ermöglichen
eine Auswertung der Zugriffe auf unser Angebot und werden zur Optimierung der Internetpräsenz herangezogen.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten wie die IP-Adresse werden nur zur Wahrung der berechtigten Interessen des Seitenbetreibers, gemäß DSGVO Art 6 Abs. 1 lit f erfasst,
um gegebenenfalls Störungen zu beseitigen und Gefahren abzuwehren. Sollten weitere personenbezogene Informationen per E-Mail gesandt werden, die Ihre
Identität offen legen – wie z. B. Ihr vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse übermittelt werden, so werden diese für die Erfüllung
eines Vertrags, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen genutzt. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit b.

Bei Anfragen sind die genannten Daten zur Nutzung erforderlich. Diese Daten werden ausschließlich zu den o.g. Zwecken erhoben, genutzt und verarbeitet und
keinesfalls an Dritte weitergegeben oder gar verkauft. Sobald der Zweck, oder eine gesetzliche Vorgabe entfällt, werden alle personenbezogenen Daten
gelöscht.

Da keine Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erhoben werden, besteht hierzu auch kein Widerrufrecht. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die
Kontaktadresse hier auf der Page.

Wir behalten uns das Recht vor, im Falle von schweren Verstößen gegen unsere Nutzungsbestimmungen und unzulässigen Zugriffen bzw. Zugriffsversuchen
auf unsere Server unter Zuhilfenahme einzelner Datensätze eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen.

EINSATZ VON COOKIES

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen
dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

SICHERHEITSHINWEIS

Wir setzen alles daran, Ihre personenbezogenen Daten durch Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff und
Missbrauch zu schützen. Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation mittels E-Mail die Datensicherheit im Internet nicht gewährleistet werden kann und
wir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

VERTRAULICHKEIT VON E-MAILS

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Auf andere Zwecke würden wir ausdrücklich
hinweisen und hierfür Ihre Einwilligung erbitten.

EXTERNE LINKS

Für weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Seite Behandlungen, Partner, die auf Seiten Dritter verweisen. Außerdem werden einige Kurse vom
Veranstalter „Kinesiologie und Naturheilkunde Salomon“ durch geführt. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber
der Seiten verantwortlich, in diesem Fall „Kinesiologie und Naturheilkunde Salomon“ .

Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Für externe Links zu fremden Inhalten
können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher dort nicht.

IHRE RECHTE (WIDERRUF, AUSKUNFT, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche persönlichen Daten (z. B. Name, Anschrift etc.) über Sie bei uns gespeichert sind, deren Herkunft
und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Bitte reichen Sie Ihre Anfrage schriftlich bei dem Betreiber dieser Website ein, da ein
Datenschutzbeauftragter weder auf Grundlage der DSGVO noch auf BDSG zu benennen ist. Nennen Sie das jeweilige Thema, zu dem Sie Ihre Daten
übermittelt haben. Der u. g. Betreiber steht Ihnen auch für weitere Fragen zur Verarbeitung ihrer persönlichen Daten, zum Datenschutz zur Verfügung.

Ebenfalls können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zustehen. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

VERANTWORTLICH

Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: www.mensch-tier-heilen.de

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist: Dr.Ursula Meyer, Tondorfer Str. 21, 53945 Blankenheim

Telefon: +49 (0) 163 / 8663937 E-Mail: info[at]mensch-tier-heilen.de